Sie wollen in Sankt Martin heiraten?
Schön, es wird sicherlich ein unvergessliches Fest an einem Ort mit Seele
Nachfolgend wollen wir erste Fragen anhand dieser Aufstellung für Sie klären.
Wie rechnen Sie mit Hochzeitspaaren ab?
Das Brautpaar muss bei der Buchung eines Termins/Wochenende 50% der anfallenden Zimmerkosten als Anzahlung bezahlen.
Bitte hierzu auch die Stornierungskondition in den AGB´s beachten.
Zahlbar per Rechnung, Kreditkarte oder in Bar.
Das Essen und weitere Konsumationen werden erst am Ende der Feier wie oben aufgezählt in Rechnung gestellt.
Bitte beachten:
Die Anzahl der Gäste für das Essen muss eine Woche im Voraus kommuniziert werden.
Sollten am Tag der Feier weniger Gäste kommen als bestellt wird die angegebene Anzahl dennoch berechnet.
Preis pro Zimmer?
Alle Preise zu den Zimmern finden Sie hier auf der Webseite und gelten immer pro Zimmer .
Sofern Gäste ausserhalb untergebracht werden, können diese zu einem Preis von 25.- p. P. zum Frühstück nach Sankt Martin kommen und gemeinsam mit der Festgesellschaft zusammen frühstücken.
Preis Getränke?
In Sankt Martin gibt es keine Getränkepauschale. Alle Getränke werden wie in der aktuellen Speisekarte nach Aufwand abgerechnet.
Sie definieren das Angebot aus unserer Karte welches Ihre Gäste bestellen dürfen oder wir für die Festgesellschaft bereit stellen.
Dürfen Sie Ihre eigene Weine selbst mitbringen?
Ja, wir erheben aber pro mitgebrachte und konsumierte Flasche Wein ein Korkgeld von 30.-.
Die Weine müssen im Vorfeld an uns übergeben werden und durch uns ausgeschenkt werden.
Wie viel haben erfahrungsgemäss Hochzeiten bei Ihnen gekostet?
Das hängt immer an den Wünschen der Festgesellschaft und wieviel konsumiert wird. Hierzu eine Pauschale Aussage zu treffen wäre unseriös. Sie erhalten nach einem Erstgespräch ein detailliertes Protokoll und Angebot von uns per Mail.
Anhand dessen wissen Sie was Kosten für Essen und Location auf Sie zukommt.
Müssten wir noch mit weiteren für uns noch nicht sichtbaren Kosten gerechnet werden?
Wenn Sie in Sankt Martin feiern, alle Zimmer für sich buchen und das Dorf alleine für Sich haben, erhebt die Sankt Martin Calfeisental AG eine Organisationspauschale von 1250.- CHF.
Wie sieht es mit einer kirchlichen Trauung in Sankt Martin aus?
Sofern Sie eine Trauung in der Kirche wollen, müssen Sie die Kirche bei der Kirchgemeinde in Vättis reservieren und einen Unkostenbeitrag von 300.-- bezahlen.
Sie können aber auch eine Zeremonie im Dorf abhalten oder auf der Vorplatz der Kirche. Hier fallen keine Kosten zusätzlich an.
Den jeweiligen Pfarrer müssen Sie auch selbst auf bestellen.
Dekorieren Sie für uns?
Nein! Wer in Sankt Martin heiratet hat im Grunde die Freiheit seinem Fest die persönliche Note mitzugeben. Wir als Sankt Martin stellen lediglich Tische, Tischdecken (Weiss), Geschirr etc. für den Ablauf des Essens und der Getränke.
Jegliche Dekoration wird vom Brautpaar selbst in Auftrag gegeben. Wir wollen nur im Vorfeld wissen in welchen Ausmass
in Sankt Martin dekoriert wird oder ggf. Umbauten Notwendig sind.
Gibt es eine Nachtruhe?
In Sankt Martin hat man den tollen Vorteil, dass Sie alleine als Gäste hier sind und somit keine Nachbarn sich ggf. beschweren könnten. Dennoch ist für uns am kommenden Tag wieder ein Tag wie jeder andere und wir müssen für das Tagegeschäft parat sein.
Deshalb streben wir ein Ende des Festes mit aktivem Service gegen 02:00 Uhr an. Nach dieser Uhrzeit kann gerne im
kleinen Rahmen der Ausklang des Festes zelebriert werden. Hier werden wir auch situativ Dinge vor Ort klären.
Welche Grösse darf die Festgesellschaft haben:
In der Kirche gibt es 34 Sitzplätze, mehr passen in die alte Kapelle nicht rein. Im Aussenbereich können Apéros bis 150 Personen abgehalten werden. Für ein Festessen im Aussenbereich liegt die Grenze bei ca. +/- 100 Personen.
Das Restaurant im Innenbereich kann bis zu 70 Personen beherbergen.
In Sankt Martin selbst können 40 Personen übernachten. Um weitere Gäste im Tal unter zu bringen arbeiten wir mit dem Hotel Tamina in Vättis
oder dem Hotel Schloss Ragaz in Bad Ragaz zusammen.